Wir verpaßten
zwar die Eröffnung der Marina in Ballinasloe am Freitag, der
Sonntag und Montag waren jedoch auch sehr schön. Der Hafen
bietet Platz für ca. 30 Boote unterschiedlicher Größe,
ohne daß man in zweiter Reihe festmachen muß. Die schwimmenden
Jetties sind gut beleuchtet und die Umgebung ist schön gestaltet,
incl. einer Wiese für Picknicks. Weiterer Blickfang ist eine
Statue aus Edelstahl, die einen Vogel darstellt.
Die Fahrt von
Shannonbridge dauert einige Stunden, neue rote und schwarze Markierungsbojen
verhindern böse Überraschungen. Der Tiefenmesser blieb
fast die ganze Strecke über 15 Fuß.

Eisenbahnbrücke
über den River Suck
Ca. 20-30 Minuten
vor der Stadt erreicht man die neue Pollboy Schleuse. Diese wird
komplett hydraulisch betrieben und von einem hauptamtlichen Schleusenwärter
bedient. Eine gute Einrichtung sind die Leitern auf beiden Seiten
der Schleuse. Die Schleusenkammer ist riesig, sie kam mir sogar
größer vor, als die in Athlone. Allerdings ragt die Schwelle
am oberen Schleusentor einige Fuß in die Schleusenkammer.
Auf jeden Fall
sollte man an der Schleuse eine Smartcard erwerben (ähnlich
den Karten am Shannon-Erne-Kanal). Die Karten gibt es für 5
und 10 Pfund und können für Duschen, Waschmaschinen, Pump-outs
und natürlich die Toiletten in der Marina benutzt werden. Für
die Toilettenbenutzung werden keine Einheiten abgezogen, die Karte
wird aber für den Zugang benötigt. Wir vergaßen
leider zu fragen, wie lange die Karten gelten, sie sollten aber
auf jeden Fall für eine Saison gut sein.
Möglicherweise
bekommt man die Karten auch irgendwo im Ort, ich bin mir da aber
nicht sicher.
In der Nähe
der Marina gibt es einen Lidl-Supermarkt, der für die meisten
Besucher nützlich sein dürfte. Dort gibt es viele deutsche
Artikel und einige eher seltsame Eisen- und Haushaltswaren. |

River Suck
vor Pollboy Lock
Ich habe mir
ein Schweizer Armeemesser, Nudeln und Socken dort gekauft. Den
Vielzweck-Klappspaten in oliv-grün fand ich jedoch durchaus
überflüssig ;-). Insgesamt ist das Lebensmittel-Angebot
sehr gut, mit einer großen Auswahl an Konserven und haltbaren
Artikeln.
Ein weiterer
guter Supermarkt (COSMO) ist am Platz vor der katholischen Kirche
zu finden. Hier gibt es das komplette Sortiment irischer Lebensmittel.
Im Ort gibt
es kein Kino oder größeres Einkaufszentrum, aber dafür
hat Ballinasloe eine gute Pub-Szene.
Egan's wurde auf Plakaten genannt, der Inhaber Declan Egan war
der Sponsor der Hafen-Eröffnung. Er und Terry Noone besuchten
sonntags den Hafen und veteilten kostenlose Kugelschreiber.
Das Zentrum
von Ballinasloe ist ca. 250 m vom Hafen entfernt. Eine Taxifahrt
nach Athlone kostet ca. 20 Pfund, uns wurde gesagt, daß
es eine regelmäßige Busverbindung gibt. Die Leute im
Supermarkt sprachen von einer stündlichen Verbindung.
In der Marina
waren eine ganze Reihe von Mietbooten zu finden, ein gutes Zeichen
dafür, daß sich Ballinasloe als Liegeplatz für
Bootstouristen etablieren könnte.
"So best
of luck Ballinasloe and all who sail to her".

Ballinasloe
Harbour
|